Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Adenau, Kath. Kirche St. Johannes der Täufer

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Petrus wandelt über das Meer, Stillung des Sturms auf dem See (Mt 8,23ff).
Rudolf Schillings, ca. 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei
9
Ornament mit Symbol Sieben Schmerzen Mariä.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei
11
Florales Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
12
Florales Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
13
Florales Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
14
Ornament mit Malteser-Kreuz.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei
22
Symbole aus der Lauretanischen Litanei.
Rudolf Schillings, ca. 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Christi Auferstehung.
Bernhard Müller-Feyen, 1968
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei
24
Maria mit Kind.
Rudolf Schillings, ca. 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
St. Martin von Tours.
Rudolf Schillings, ca. 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
St. Johannes der Täufer.
Rudolf Schillings, ca. 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
St. Caecilia von Rom.
Rudolf Schillings, ca. 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot