Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Föhren, Kath. Kirche St. Bartholomäus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole des Altarsakraments: Ähren.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster neben der Orgel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2,4,16,18
Ornamentale Komposition.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster im Erweiterungsbau,
Antikglas/Blei
3,5,17,19
Ornamentale Komposition.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster im Erweiterungsbau,
Antikglas/Blei
6
Florales Ornament.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Schiff der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7,9
Stern.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster in der Rückwand der alten Kirche,
Kathedralglas/Blei
8
Szenen zur Taufe: Die Kundschafter mit den Weintrauben, Durchzug durch das Rote Meer, Taufe Jesu im Jordan, Mose schlägt Wasser aus dem Felsen.
Jakob Schwarzkopf, 1957
Fenster in der Rückwand der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Florales Ornament.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Schiff der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. H. JANSEN TRIER
12
Florales Ornament.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Schiff der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Florales Ornament.
W. H. Jansen, um 1910
Fenster im Schiff der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
St. Elisabeth von Thüringen.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Chor der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
St. Agnes von Rom.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster im Chor der alten Kirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Symbole des Altarsakraments: Trauben.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster neben der Orgel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot