Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Boppard, Kath. Kirche St. Severus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
St. Georg.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Maria Magdalena.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Joseph von Nazaret.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Margareta von Antiochien.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
St. Karl Borromäus.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Tod des hl. Joseph.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Aloysius von Gonzaga.
Fa. Binsfeld und Jansen, 1883
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
10
St. Kaiser Heinrich II.
Fa. Wilhelm Mayr, 1879
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. MAYR ROHRERHOF BEI KOBLENZ FEC.
11
St. Katharina von Alexandrien.
Fa. Wilhelm Mayr, 1875
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. MAYR ROHRERHOF BEI KOBLENZ FEC.
12
Löwe, Symbol des Evangelisten Markus.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Engel, Symbol des Evangelisten Matthäus.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Marienmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Christusmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Josephsmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Adler, Symbol des Evangelisten Johannes.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Stier, Symbol des Evangelisten Lukas.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Taube des Heiligen Geistes.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
20
St. Hildegard von Bingen.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
21
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
22
St. Florian.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
23
St. Antonius von Padua.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
24
Maria mit Kind.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
25
St. Franz von Assisi.
Krista Steiner-Jörg, 1986
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
27
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster auf der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei
28
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1885
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
29
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1885
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
30
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1885
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
34
St. Walburga.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
St. Elisabeth von Thüringen. Unten das Wappen von Bischof Michael Felix Korum.
Künstler unbekannt, nach 1881
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
St. Severus von Ravenna.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
St. Petrus. Oben Christusmonogramm, unten Wappen von Papst Pius IX.
Künstler unbekannt, 1878
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
38
St. Johannes der Täufer.
Künstler unbekannt, 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
39
St. Bernhard von Clairvaux, unten das Wappen von Papst Leo XIII.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
40
St. Remigius.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
47
Ornament, in den Medaillons Symbole aus der Lauretanischen Litanei.
Künstler unbekannt, um 1880
Fenster im Westgiebel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
48,51,54,55,58,61
Ornament.
Jan Vissers, 1966
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
49,52,57,60
Ornament.
Jan Vissers, 1966
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
50,53,56,59
Ornament.
Jan Vissers, 1966
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei