Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Essen, Altkatholische Friedenskirche

Grundriss
Grundriss
Außenansicht
Außenansicht
Innenansicht
Innenansicht
1
Glasmalerei Das Matthäusfenster (im Sockel das Evangelistensymbol Engel), das Glaubensfenster, zeigt unten das Wort, das Gott im Alten Testament zu den Juden gesprochen, das Gesetz, das er ihnen gesetzt und die Weissagung, die er ihnen gegeben. Sein Evangelium will unter Juden und Heiden den Glauben wecken an Christus, den in den alttestamentlichen Weissagungen geoffenbarten Messias.
Harry McLean , 1962
Fenster in der linken Kirchenschiffwand
Antikglas/Blei/Schwarzlot

2
Glasmalerei Das Markusfenster (Symbol Löwe) ist das Auferstehungsfenster. Es schildert das göttliche Handeln auf Erden: den Kampf Jesu gegen die Mächte der Finsternis und den Tod. Es zeigt unten das geöffnete Grab, darüber den Engel und die abgehobene Grabplatte und deutet den Auferstandenen an. Oben, wie bei allen Evangelistenfenstern, das Himmlische Jerusalem.
Harry McLean , 1962
Fenster in der linken Kirchenschiffwand
Antikglas/Blei/Schwarzlot

3
Glasmalerei Das Lukasfenster (Symbol Stier) ist das Miserere-Fenster. Es verdeutlicht Psalm 90: die Flucht unserer Tage (Der Mensch ist wie Gras...), die Unbeständigkeit und die Wirrsalen des irdischen Lebens angedeutet in einer Windrose. Aus tiefer Not steigen die Gebete aus der Schale des Gebetes empor: Herr erbarme dich unser.
Harry McLean , 1962
Fenster in der linken Kirchenschiffwand
Antikglas/Blei/Schwarzlot

4
Glasmalerei Das Johannesfenster (Symbol Adler) ist das Erlösungsfenster. Es zeigt die Überwindung der Welt des Todes durch den Opfertod Jesu (Dornenkrone) und das Heimholen der Verlorenen in die ewige Welt der Vollendung durch Blut, Wasser und Geist.
Harry McLean , 1962
Fenster in der linken Kirchenschiffwand
Antikglas/Blei/Schwarzlot

5
Glasmalerei Die zwölf Apostel. In den äußeren Kreisen ihre Namen.
Harry McLean , 1962
Rosette über dem Altar
Antikglas/Blei/Schwarzlot

6
Glasmalerei Blumenornament.
Johan Thorn Prikker , 1915
Dopplefenster in der Rückwand
Antikglas/Blei/Schwarzlot

7
Glasmalerei Blumenornament.
Harry McLean , 1962
Rosette in der Rückwand
Antikglas/Blei/Schwarzlot