Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Boulaide, Sacré-Coeur

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament mit Motiv Harfe.
Gustave Zanter, 1953
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Maria unter dem Kreuz. Selig die Verfolgung leiden der Gerechtigkeit willen, denn ihnen gehört das Himmelreich.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: G. Zanter Peintre-Verrier Luxembourg
3
Christi Himmelfahrt. Bildtext: Selig die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes heißen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Bildtext: Selig die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Bildtext: Selig die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Hochzeit zu Kana. Bildtext: Was Gott gebunden hat soll der Mensch nicht trennen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Jesus und die Emmaus-Jünger. Bildtext: Sie erkannten ihn am Brotbrechen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Zanter 1953
8
Christi Geburt. Bildtext: Selig die Armen im Geiste, denn ihnen gehört das Himmelreich.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Dornenkrönung Christi. Bildtext: Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Bildtext: Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Die wunderbare Brotvermehrung. Bildtext: Selig die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt werden.
Gustave Zanter, 1953
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornament mit Motiv Mitra und Geisttaube als Symbol für Gregor den Großen.
Gustave Zanter, 1953
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot