Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Aachen-Eilendorf, Kath. Kirche St. Severin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Auge Gottes, Alpha und Omega.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Turm,
Kathedralglas/Blei
2
St. Simon, bitte für uns.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster in der Kapelle,
Kathedralglas/Blei
3
Taufe Jesu im Jordan.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
4
Die Evangelistensymbole Engel (Matthäus) und Löwe (Markus).
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
5
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
6
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
7
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
8
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
9
Bildtext: St. Matthias schütze unsere Heimat.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
10
Bildtext: St. Johannes Kindlein liebet einander.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
11
Marienfenster (verdeckt).
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
12
St. Apollonia von Alexandrien.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
13
Bildtext: St. Elisabeth schütze unser Reich.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
14
Bildtext: St. Rochus.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
15,17
Kreuz-Ornament.
Wilhelm Rupprecht, 1954 - 1963
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
Signatur: DR. H. OIDTMANN GLASMALEREI LINNICH
16
Kreuz-Ornament mit den Symbolen Auge Gottes und Geisttaube.
Wilhelm Rupprecht, 1954 - 1963
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei
18
Bildtext: St. Antonius.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
19
Bildtext: St. Severin schütze unser Dorf.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
20
Bildtext: St. Hubertus.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
21
Bildtext: St. Bartholomäus bitte für uns.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
22
Bildtext: St. Matthäus hilf uns gerecht sein.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
23
Bildtext: Ich bin das Leben.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Querschiff,
Kathedralglas/Blei
24
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
25
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
26
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
27
Freie Komposition.
Walther (Hugo) Benner, 1973
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Glasbrocken
Signatur: Entwurf: Benner 1973 / Ausführung: Sistermann Eilendorf
28
Die Evangelistensymbole Stier (Lukas) und Adler (Johannes).
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei
29
St. Viktor von Xanten.
Heinrich Junker, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
St. Sebastian.
Heinrich Junker, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: HJ / SISTERMANN 1950
31
St. Mauritius.
Heinrich Junker, 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Bildtext: Heilige Caecilia hilf uns Gott loben.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
33
Bildtext: Christus vincit / Regnat / Christus imperat.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
34
Ornament.
Heinrich Junker, ca. 1947
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei