Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Übach-Palenberg, Kath. Kirche St. Theresia

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,2,7,9,10
Ornament.
Will Völker, 1957
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei
3-6
Ornament.
Will Völker, 1957
Fenster unter der Empore,
Antik-,Opalglas/Blei
11
Ornament.
Will Völker, 1957
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei
12,14,16,18,20,22,23
Ornament.
Will Völker, 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
13
St. Caecilia von Rom. V.u.n.o.: Das Grab der Heiligen wurde in einer Katakombe gefunden, die katakomben mit einem lick auf einen Altar. - Leier mit Notenband versinnbildlicht das Musizieren der Menschen zu Gottes Ehre - Engel künden Gottes Lob.
Will Völker, 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Barbara. V.u.n.o.: Grubenlampe und Hammer - Turm und Leidenskelch als Symbol des Beginns des Leidens der Heiligen - Palme und Krone als Zeichen des Sieges im Martyrium.
Will Völker, 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
St. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux). V.u.n.o.: Spießende Blume als Beginn des Gnadenlebens im Elternhaus - Klosterbauten als Zeichen der Vollendung - Rosenwunder.
Will Völker, 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
St. Petrus. V.u.n.o.: Fisch als Symbol für den Menschenfischer - Krone und Schlüssel als Zeichen des Papstes (dem Gewalt gegeben ist, zu lösen und zu binden) - Märtyrerkreuz als Vollendung des Apostellebens für Christus.
Will Völker, 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
St. Paulus. V.u.n.o.: Hand Gottes in Flammen als Zeichen für die Damaskusstunde - Buch und Schwert als Zeichen des geistigen Kampfes - Krone der Gerechtigkeit.
Will Völker, 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot