Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Rhede, Kath. Kirche St. Gudula

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,2
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornament aus Kreis, Quadrat und Vierpaß mit stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament aus Kreis, Quadrat und Vierpaß mit stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,25
Ornament aus Kreis, Quadrat und Stern mit stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6,24
Ornament aus Kreis, Oval und Vierpaß mit stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Maria Magdalena salbt Jesus die Füße.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GLASMALEREI W. DERIX KEVELAER U. GOCH
8
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast(Verkündigung an Maria). Den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast (Heimsuchung).
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau,im Tempel aufgeopfert hast (Darbringung). / Flucht nach Ägypten.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Den Du, o Jungfrau,im Tempel wiedergefunden hast (Wiederfindung). / Die Heilige Familie.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Rückkehr des verlorenen Sohns.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Derix Glasmalerei Kevelaer u. Goch
12
Maria reicht dem hl. Dominikus einen Rosenkranz.
Fa. Wilhelm Derix, 1901
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Derix Glasmalerei Kevelaer u. Goch 1901
13
Ornament mit stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: De du, o Jungfrau, geboren hast (Christi Geburt). / St. Augustinus von Hippo, St. Agnes von Rom, St. Hieronymus.
Fa. Wilhelm Derix, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ANNO DOM 1901
15
Die schmerzreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns gekreuzigt worden ist. / St. Petrus, St. Barbara, St. Paulus.
Fa. Wilhelm Derix, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der uns den Heiligen Geist gesandt hat (Geistsendung). / St. Ambrosius von Mailand, St. Gudula von Brüssel, St. Gregor I der Große.
Fa. Wilhelm Derix, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornament aus stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Papst Pius IX ernannte St. Joseph von Nazareth 1870 zum Patron der ganzen katholischen Kirche.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Christus der Gute Hirte.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Hochzeit zu Kana. Jesus als Kinderfreund (Lasst die Kinder zu mir kommen).
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Die schmerzreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der für uns Blut geschwitzt hat (Getsemani). Der für uns gegeißelt worden ist (Geißelung).
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Der von den Toten auferstanden ist (Christi Auferstehung). Der in den Himmel aufgefahren ist (Christi Himmelfahrt).
Fa. Wilhelm Derix, 1913
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ANNO DOMINI 1913
23
Verleugnung Jesu durch Petrus.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornament aus Kreis und Vierpaß mit stilisiertem Blattwerk.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Taufe Jesu im Jordan.
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster in der Marienkapelle, ehem Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Taufe des Kämmerers der Königin von Äthiopien durch Philippus, nachdem dieser ihm auf der Fahrt den Glauben nähergebracht hatte (Apg 8,26-40).
Fa. Wilhelm Derix, 1901 - 1903
Fenster in der Marienkapelle, ehem Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Bergpredigt.
Fa. Wilhelm Derix, 1901
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. DERIX GOCH KEVELAER 1901