Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Emsdetten, Kath. Kirche St. Pankratius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Jesus begegnet auf dem Kreuzweg seiner Mutter.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel & Lersch Düsseldorf 1905
2
Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel & Lersch Düsseldorf 1905
3
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster über dem Seiteneingang,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4
Grablegung Jesu.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel & Lersch Düsseldorf 1905
5-7
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Kapellenanbau,
Antikglas/Blei
8,10,12,22,24,26
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
9,11,23,25
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
13
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten.
Fa. Hertel und Lersch, 1901 - 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14,20
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria, Petrus und Paulus.
Fa. Hertel und Lersch, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel & Lersch Hofkunstglasmalerei Düsseldorf 1901
16
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Heimsuchung. St. Ludger von Münster, St. Bonifatius.
Fa. Hertel und Lersch, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Geburt. Propheten.
Fa. Hertel und Lersch, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel & Lersch Hofkunstglasmalerei Düsseldorf 1901
18
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Darbringung Jesu im Tempel. St. Panktratius, St. Michael.
Fa. Hertel und Lersch, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Wiederfindung Jesu im Tempel. St. Aloysius von Gonzaga, St. Agnes von Rom.
Fa. Hertel und Lersch, 1901
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Krönung Mariens.
Fa. Hertel und Lersch, 1901 - 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
27
Die Kundschafter mit den Weintrauben.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
28
Sendungsauftrag an die Apostel.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel & Lersch Düsseldorf 1905
29
Durchzug durch das Rote Meer.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
30
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster über dem Seiteneingang,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
31
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster über dem Haupteingang,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
33
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Goldenes Haus.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
34
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Turm Davids.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
35
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Arche des Bundes.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
36
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Morgenstern.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
37
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Geheimnisvolle Rose.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
38
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Elfenbeinener Turm.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
39
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Ehrwürdiges Gefäß.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Obergeschoss,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
40
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
41
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
47
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
50
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, 1905
Fenster über dem Seiteneingang,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb