Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Hünxe-Drevenack, Evang. Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
2
Die Bedeutung Martin Luthers für die Reformation.
Egon Stratmann, 2015
Fenster auf der Empore,
Opalglas/Blei/Schmelzfarben
3
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
4
Geistsendung; Feuerflammen und Sprachenwunder.
Egon Stratmann, 2014
Fenster auf der Empore,
Opalglas/Blei/Schmelzfarben
Signatur: STRATMANN HATTINGEN 2014
5
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster auf der Empore,
Kathedralglas/Blei
6
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
7
Christi Geburt.
Johannes Richstätter, 1948
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
8
Christi Auferstehung.
Johannes Richstätter, 1948
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
9
Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Johannes Richstätter, 1948
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei
11
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
12
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei
13
Ornament mit zwei vorgehängten Fragmenten der alten Chorfenster von 1917, Künstler: Weitlich, Köln, Motiv: Paulus in Athen.
Werkstattentwurf, 1939
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Stifterinschrift: Gestiftet von den Konfirmanden 1939
14
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
15
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei