Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Sendenhorst, Kath. Kirche St. Martini

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Szenen aus dem Leben des hl. Martin von Tours.
Anton Nachtigäller, vor 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Symbole: Ähren und Trauben, Taubenpaar.
Josef Dieckmann, um 1970
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Joseph von Nazaret. Bildtext: HEILIGER JOSEPH PATRON DER STERBENDEN BITTE FÜR UNS. Unten: Christi Geburt, darüber: Heilige Familie.
Anton Nachtigäller, um 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Stifterinschrift: Stifter Oswald Donnewald Organist 1876-1936
4
Die Kundschafter mit den Trauben.
Albert Bocklage, 1990
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW.: A. BOCKLAGE, VECHTA / AUSF.: O. PETERS, PADERBORN 1990
5,9
Ornament.
Anton Nachtigäller, vor 1935
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
6
Christi Auferstehung, Geistsendung.
Sr. Erentrud Trost OSB, 1964
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Zusammenhang von Himmlischer Liturgie und Eucharistie: Vom Altar, um den sich die Gemeinde zum Brechen des Brotes versammelt hat, geht die direkte Linie hinauf zu Christus, dem Lamm Gottes, eingerahmt von den Symbolen der vier Evangelisten.
Sr. Erentrud Trost OSB, 1964
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Christi Geburt, Verküdigung an die Hirten, Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Sr. Erentrud Trost OSB, 1964
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Durchzug durch das Rote Meer.
Albert Bocklage, 1988
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
11
Heilige Dreifaltigkeit. Mitte: Schutzmantelmadonna, St. Theodor, St. Notburga von Rattenberg (von Eben). Unten: Bauernfamilie.
Anton Nachtigäller, um 1933
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Inschrift: BAUER THEODOR JUNGMANN 1873-1933 ZUM GEDÄCHTNIS
12
Symbole der vier Evangelisten. Im Maßwerk: Christusmonogramm XP, Alpha und Omega, Lamm Gottes.
Anton Nachtigäller, vor 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Szenen aus dem Leben der hl. Elisabeth von Thüringen.
Anton Nachtigäller, vor 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Kreuz-Ornament.
Anton Nachtigäller, 1930
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei