Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bergkamen-Weddinghofen, Kath. Kirche St. Michael

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Geometrische Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1964
Lichtband im Schiff,
Antikglas/Blei/Betonformsteine
2
Geometrische Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1964
Lichtband im Altarraum,
Antikglas/Blei/Betonformsteine
3
Geometrische Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1964
Lichtband im Schiff,
Antikglas/Blei/Betonformsteine
4
Gleichnisse vom Himmelreich: Fischnetz (Mt 13,47-49), Senfkorn (Mt 31-32), Schatz im Acker (Mt 13,44).
Wilhelm Buschulte, 1982
Lichtband im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
5
Gleichnis vom Sämann: Die Saat, die unter die Dornen fällt. (Mt 13,7).
Wilhelm Buschulte, 1982
Lichtband im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
6
Texte aus dem Introitus.
Wilhelm Buschulte, 1996
Lichtband im Eingang,
Antik-,Opalglas/Blei
7
Texte aus dem Introitus.
Wilhelm Buschulte, 1996
Lichtband im Eingang,
Antik-,Opalglas/Blei
8
Texte aus dem Introitus.
Wilhelm Buschulte, 1996
Lichtband im Eingang,
Antik-,Opalglas/Blei
9
Feuer und Wasser.
Wilhelm Buschulte, 1982
Lichtband in der Taufkapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
10
Freie Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1982
Lichtband in der Taufkapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
11
Freie Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1982
Lichtband in der Taufkapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
12
Geometrische Komposition.
Wilhelm Buschulte, 1964
Lichtband in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Betonformsteine
13
St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Wilhelm Buschulte, 1986
Fenster im Pfarrsaal,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot