Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wetter (Ruhr), Evang. Lutherkirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,2,3,9
Ornament.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fensterreihe unter der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4
EIN CHRISTENMENSCH IST EIN DIENSTBARER KNECHT ALLER DINGE UND JEDERMANN UNTERTAN (Martin Luther aus seiner Schrift: Von der Freiheit eines Christenmenschen). In der Fensterspitze Lutherrose.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
5
Martin Luther.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster in der Sakristei,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: STAIGER U. WEITLICH CÖLN
6
EIN CHRISTENMENSCH IST EIN FREIER HERR ÜBER ALLE DINGE UND NEIMAND UNTERTAN (Martin Luther aus seiner Schrift: Von der Freiheit eines Christenmenschen). In der Fensterspitze Symbol seine Jungen nährender Pelikan.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fensterreihe im Saal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster im Nebenraum,
Kathedralglas/Blei
10
Ornament mit Schriftband: WIR HABEN EINEN GOTT DER DA HILFT.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster im Ehrenmal für die Gefallenen des Weltkriegs 1914-1918,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
11
Ornament mit Schriftband: UND DEN HERRN HERRN DER VOM TODE ERRETTET / Ps 68,21.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster im Ehrenmal für die Gefallenen des Weltkriegs 1914-1918,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
12
Engel mit Herz als Symbol für die Liebe.
Paul Thol, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornament, im Vierpass Schiff.
Paul Thol, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornament, im Vierpass Lamm mit Siegesfahne.
Paul Thol, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornament, im Vierpass seine Jungen nährender Pelikan.
Paul Thol, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Engel mit Anker als Symbol für die Hoffnung.
Paul Thol, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Engel mit Kreuz als Symbol für den Glauben.
Paul Thol, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornament.
Paul Thol, 1953
Rosette auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Ornament, im Vierpass Engel mit Harfe (Lob Gottes) und Engel mit Lilie (Gnade). (Das Fenster korrespondiert inhaltlich zum gegenüberliegenden Fenster.)
Paul Thol, 1953
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Ornament, im Vierpass Engel mit Kreuz (Evangelium) und Engel mit Königskrone. (Das Fenster korrespondiert inhaltlich zum gegenüberliegenden Fenster.)
Paul Thol, 1953
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Ornament, im Vierpass Engel mit Brot und Engel mit gefalteten Händen (Antwort). (Das Fenster korrespondiert inhaltlich zum gegenüberliegenden Fenster.)
Paul Thol, 1953
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Die Apostel Johannes, Thomas, Philippus, Jakobus der Jünger, in der Rosette Brot im Strahlenkranz.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: STAIGER UND WEITLICH CÖLN
23
Die Apostel Paulus, Andreas, Jakobus der Ältere, Petrus, in der Rosette Alpha und Omega im Strahlenkranz.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
24
Die Apostel Matthäus, Bartholomäus, Simon, Thaddäus, in der Rosette Kelch im Strahlenkranz.
Fa. Staiger und Weitlich, 1906
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
25
Ornament, im Vierpass Engel mit Buch (Wort) und Engel mit Wein. (Das Fenster korrespondiert inhaltlich zum gegenüberliegenden Fenster.)
Paul Thol, 1953
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornament, im Vierpass Engel mit Dornenkrone und Engel mit Gesetzestafeln (Gesetz). (Das Fenster korrespondiert inhaltlich zum gegenüberliegenden Fenster.)
Paul Thol, 1953
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Ornament, im Vierpass Engel mit Schwert (Gericht) und Engel mit Posaune (Gottes Wort und Stimme). (Das Fenster korrespondiert inhaltlich zum gegenüberliegenden Fenster.)
Paul Thol, 1953
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot