Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Gütersloh, Kath. Kirche St. Pankratius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,18
Ornament.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei
2
Gnadenstuhl.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Gottvater, der Schöpfer.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Christi Geburt.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Die wunderbare Brotvermehrung. In den kleinen Szenen: Versuchung Jesu durch den Satan, Auferweckung der Tochter des Jairus, Verklärung Jesu, Jesus beim einsamen Gebet.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Kreuzestod Christi. In den kleinen Szenen: im Garten Getsemani, Verurteilung, Verspottung, Kreuzweg, Grablegung.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Maria Goretti.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Der Erzengel Gabriel.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Freie Komposition.
G. Daniel Geisenheim, 1990
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
10
Freie Komposition.
G. Daniel Geisenheim, 1990
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
Signatur: ENTW.: G. DANIEL GEISENHEIM / AUSF.: GLASMALEREI O. PETERS PADERBORN 1990
11
Der Erzengel Michael.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
St. Pankratius, Patron der Pfarrkirche, vor Richter und Soldaten.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Christi Auferstehung.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Christi Himmelfahrt.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Geistsendung. In den kleinen Szenen: der Heilige Geist im Alten Bund (Mose mit den Gesetzestafeln), der Heilige Geist bei der Taufe Jesu, der Heilige Geist wirkt in Petrus und seinen Nachfolgern (hier: Papst Pius XII) weiter.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Jesu Wirken in der Kirche (Petersdom) und durch die sieben Sakramente.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Hu Kö 53
17
Christus König und Weltenrichter.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Hu Kö 53
22
Marienmonogramm.
Hugo Köppermann, 1953
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
23
Ornament, im Mittelfeld Christussymbol Pelikan, der seine Jungen nährt.
Hugo Köppermann, 1953
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Symbole des Altarsakraments: Brot und Fisch.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Freie Komposition.
Vincenz Pieper, 1990
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
26
Freie Komposition.
Vincenz Pieper, 1990
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
27
Freie Komposition.
Vincenz Pieper, 1990
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
28
Freie Komposition.
Vincenz Pieper, 1990
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
29
Freie Komposition.
Vincenz Pieper, 1990
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
30
Symbol des Altarsakraments: Opferlamm.
Hugo Köppermann, 1953
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Ornament, im Mittelfeld Geisttaube.
Hugo Köppermann, 1953
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Christusmonogramm.
Hugo Köppermann, 1953
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei