Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Lemgo, Ev.-Luth. Kirche St. Nicolai

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
Christus bei Martha und Maria. Links die törichten, rechts die klugen Jungfrauen. Stifterinschrift.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Zur Erinnerung a. JOH SEB GOTTFRIED HOLZAPFEL Pastor an ST. NICOLAI von 1809 bis 1853.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Christus bei den Emmaus-Jüngern. Stifterinschriften.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Geheime Offenbarung des Johannes: Die Ältesten beten das Lamm an, oben zwei der Wesen.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Geheime Offenbarung des Johannes: Das Lamm auf dem Thron.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Geheime Offenbarung des Johannes: Die Ältesten beten das Lamm an, oben zwei der Wesen.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Christi Himmelfahrt. Bildtext: LAS DICH DAS BÖSE NICHT ÜBERWINDEN / SONDER ÜBERWINDE DAS BOESE MIT DEM GUTEN ALZEIT.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Wappenfenster. (Zusammensetzung aus Resten älterer Fenster)
Künstler unbekannt, 1863
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Zur Erinnerung a. JOH SEB GOTTFRIED HOLZAPFEL Pastor an ST. NICOLAI von 1809 bis 1853.
Franz Lauterbach, 1922 - 1924
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Das Abendmahl. oben die zwölf Apostel. Szenen aus der Passion. Unten Szenen aus dem Wirken Jesu.
Erhardt Klonk, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF U. AUSFÜHRUNG: Erhardt Klonk
14
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
15
Drei obere Fenster symbolisieren die Dreifaltigkeit, die über der geschaffenen Welt steht. Deren Unordnung wird symbolisiert durch teilweise verdrehte Quadrate.
Paul Weigmann, 1992
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot