Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Lübbecke-Gehlenbeck, Ev.-Luth. St.-Nikolaus-Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Pfingsten.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei
2
Rechteckmuster, Maßwerk floral.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Rechteckmuster, Maßwerk floral mit Bildtext: Gott ist treu!
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Rechteckmuster, Maßwerk floral mit Bildtext: Dienet einander!
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Ornament, im Maßwerk Bildtext: Wachet und betet!
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Christus Pantokrator, Petrus und Paulus.
Fa. Ferdinand Müller, 1897
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Ornament, im Maßwerk Bildtext: Suchet, was droben ist! Im Medaillon Maria und Johannes unter dem Kreuz von 1512.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Rechteckmuster, Maßwerk floral mit Bildtext: Fürchte dich nicht.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Rechteckmuster, Maßwerk floral mit Bildtext: Glaube nur!
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Rechteckmuster, Maßwerk floral mit Bildtext: Bleibet in mir!
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Rechteckmuster, Maßwerk floral mit Bildtext: Friede sei mit Euch!
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Schriftfenster mit dem 7. Artikel des Augsburger Glaubensbekenntnisses (Confessio Augustana) und den vier Evangelistensymbolen.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot