Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Lüdenscheid-Brügge, Evang. Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,3,5
Ornament.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Fenster unter der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2,4
Ornament.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Fenster unter der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
6,8,10
Ornament.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Fenster unter der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
7,9
Ornament.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Fenster unter der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
11
Segnender Christus, umgeben von den vier Evangelistensymbolen.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Rosette im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
12,13,14
Florales Ornament.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Rundfenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
15
Florales Ornament, im Mittelfeld der Verlorene Sohn.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Rosette im Querschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
16
Florales Ornament, im Mittelfeld vier Reformatoren, u.a. Martin Luther, Philipp Melanchthon, Johannes Bugenhagen.
Fa. Ferdinand Müller, 1909
Rosette in der Rückwand,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot