Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wiehl, Evang. Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1-5
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei
6,10
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei
7
Szenen aus dem Altem Testament: Vertreibung aus dem Paradies, Opfer des Melchisedek, Brudermord, Daniel in der Löwengrube, Abrahams Opfer.
Gerda Lorek-Blau, 1956
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GERDA LOREK 1956 / SAILE STUTTGART
8
Der Barmherzige Samariter, Ausgießung des Geistes, Christus Pantokrator. (Die obere Szene - Christus Pantokrator, ist ein Entwurf von Gerda Lorek 1956. Die mittlere Szene wurde von Karl Peter Blau 1956 entworfen. Der untere Teil entstand im Zuge des Umbaus 2002 nach Entwurf von Karl Peter Blau; an dieser Stelle befand ich vorher die erhöhte Kanzel.)
Karl Peter Blau, 1956 - 2002
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Karl Peter Blau / Glasmalerei Binsfeld Trier 2002
9
Szenen aus dem Leben Jesu: Einzug in Jerusalem, Abendmahl, Kreuzweg, Kreuzigung, Auferstehung, Himmelfahrt.
Karl Peter Blau, 1956
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: K. Blau 1956 / V, SAILE STUTTGART
11
Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut nährt.
Gerda Lorek-Blau, 1957
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: LOREK 57 / V. SAILE
11
Weltgericht - Erzengel Michael mit Seelenwaage.
Karl Peter Blau, 1957
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot