Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Königswinter-Oberdollendorf, Kath. Kirche St. Laurentius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
5
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes (v.u.n.o.): Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Christi Geburt, Darbringung Jesu im Tempel, Wiederfindungs des zwölfjährigen Jesus im Tempel.
Ernst Jansen-Winkeln, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Die schmerzreichen Geheimnisse des Rosenkranzes (v.o.n.u.): Jesus am Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung, Kreuztragung, Kreuzigung.
Ernst Jansen-Winkeln, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes (v.o.n.u.): Christi Auferstehung, Himmelfahrt, Geistsendung, Aufnahme Mariens in den Himmel, Krönung Mariens.
Ernst Jansen-Winkeln, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Abendmahl.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Maria und Johannes unter dem Kreuz / das Opfer Abrahams.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Hochzeit zu Kana / Mose schlägt Wasser aus dem Felsen.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Wunderbare Brotvermehrung / Mannaregen.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Symbol Taube des Heiligen Geistes.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot