Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Alfter-Gielsdorf, Kath. Kirche St. Jakobus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,2
Ornament.
Paul Weigmann, 1968
Fenster in der alten Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
3,5
Ornament.
Paul Weigmann, 1968
Fenster in der alten Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament.
Paul Weigmann, 1968
Fenster in der alten Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament.
Paul Weigmann, 1968
Fenster in der alten Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
8
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen - St. Notburga von Rattenberg (von Eben). Unten das Sichelwunder.
Gerhard Jörres, 1920
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Trauern, denn sie werden getröstet werden - St. Monika von Tagaste. Unten: St. Augustinus begrüßt als Bischof seine Mutter.
Gerhard Jörres, 1920
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit, denn sei werden gesättigt werden - St. Margareta. Unten: Margareta ist eine Nothelferin für die Bauern.
Gerhard Jörres, 1920
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Gerhard Jörres A.D. 1920 Glasmaler Bonn.
11
Symbole des Altarsakraments: Ähren.
Karl Jörres, um 1933
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Symbole des Altarsakraments: Trauben.
Karl Jörres, um 1933
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich - die Heilige Familie. Unten der leidgeprüfte Hiob.
Gerhard Jörres, 1920
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
14
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen - St. Hermann Josef von Steinfeld (nach der Vorlage von Gerhard Jörres von 1920).
Karl Jörres, 1980
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: KARL JÖRRES GLASMALER BONN, 1979
15
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen - St. Elisabeth von Thüringen. Unten das Lotheringer- der Patriarchenkreuz. (nach der Vorlage von Gerhard Jörres von 1920).
Karl Jörres, 1980
Fenster im Schiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: KARL JÖRRES GLASMALER BONN, 1980
16
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden - St. Franz von Assisi (nach einer Vorlage von Gerhard Jörres von 1920).
Karl Jörres, 1980
Fenster auf der Orgelempore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Flammen.
Paul Weigmann, 1968
Fenster im Turmeingang,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: WG 68
18
St. Hermann Josef von Steinfeld. Messfeier - Offb 7,15: Darum sind sie vor dem Stuhl Gottes und dienen ihm Tag und Nacht in seinem Tempel; und der auf dem Stuhl sitzt, wird über ihnen wohnen.
Gerhard Jörres, 1933
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GJ Bonn 1933
19
Christussymbol, Mariensymbol.
Gerhard Jörres, 1938
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift datiert 1938
20
Bildtext: Selig die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himelreich.
Karl Jörres, 1966
Fenster im Treppenturm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: KARL JÖRRES BONN