Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Pulheim-Stommeln, Kath. Kirche St. Martinus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole des Christuskönig.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei
2
Symbole der Passion.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei
3
Marienmonogramm.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei
4
Der Ablauf des Kirchenjahres (Der Zyklus beginnt thematisch im rechten Seitenschiff hinten): Jüngster Tag - Links unten die Seelen im Fegefeuer, rechts die frohlockenden Heiligen St. Martin von Tours (Pfarrpatron), St. Christina von Stommeln, St. Gereon von Köln, St. Ursula von Köln. Oben Christus, der wiederkommende Weltenrichter.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Der Ablauf des Kirchenjahres: Erntedank und Krönung Mariens.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Der Ablauf des Kirchenjahres: Pfingsten - Geistsendung; Opferlamm.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Der Ablauf des Kirchenjahres: Himmelfahrt - Christi Himmelfahrt; die Kirche in Gestalt einer Frau weidet die Lämmer. Sie hält die Siegesfahne und den flammenden Kelch der Gottesliebe.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Der Ablauf des Kirchenjahres: Beauftragung Petri - Schlüsselübergabe an Petrus (Weide meine Lämmer); der wunderbare Fischfang auf dem See Genezaret.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Der Ablauf des Kirchenjahres: Glaube an den Auferstandenen - Jesus erscheint den Jüngern; der ungläubige Thomas.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Die Frage nach der Steuer - der Zinsgroschen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist (Mt 22,15-22).
Fa. Reuter und Reichart, 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Reuter & Reichart
12,20
Ornament.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
13
Verkündigung an Maria.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster über dem Marienaltar,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14,18
Ornament.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1904
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Christi Geburt. (nach Kriegszerstörungen um 1950 durch Fa. Derix Kevelaer nachempfindend neu gestaltet.)
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1904
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Christi Himmelfahrt.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1904
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Die Heilige Familie.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1905
Fenster über dem Josefsaltar,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Bekehrung des Paulus vor Damaskus.
Fa. Reuter und Reichart, 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
23
Der Ablauf des Kirchenjahres: Ostern - Christi Auferstehung; Christus bei den Emmaus-Jüngern.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Der Ablauf des Kirchenjahres: Passion - Einzug in Jerusalem; Christus König, Ecclesia (die Kirche in Gestalt eienr Frau) fängt die vom Kreuz ausgehende Gnade der Erösung, dargestellt als kleine Flamme, in einem Kelch auf.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Der Ablauf des Kirchenjahres: Vierzehntägiges Fasten Jesu - Sämann; Versuchung Jesu; Christi Verklärung.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Der Ablauf des Kirchenjahres: Jesus erstes öffentliches Auftreten - Taufe Jesu im Jordan; Hochzeit zu Kana.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Der Ablauf des Kirchenjahres: Weihnachten - Weihnachtsengel; Christi Geburt; Anbetung der Hl. Drei Könige.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Der Ablauf des Kirchenjahres: Advent - Schlange am Baum der Erkenntnis; Verkündigung an Maria; der bereit gestellte göttliche Thron.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Christusmonogramm.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei
30
Symbole.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei
31
Symbol der Kreuzabnahme.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei
32
Maria mit Kind.
Albert Ferdinand Diemke, 1940 - 1951
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot