Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wuppertal-Elberfeld, Kath. Kirche St. Suitbertus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Arche Noachs mit Taube mit Ölzweig.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Taube als Symbol des Heiligen Geistes.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Cyriakus von Rom.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Laurentius von Rom.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Ursula von Köln.
Leonard Nienartowicz, 6 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
St. Maria Magdalena.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Thomas von Kempen.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Theodor von Celles.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Ornamentale Komposition, im Mittelfeld Mond.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
10
Ornamentale Komposition, im Mittelfeld Sterne.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
11
Maria im Tempel, ihre Seele durchbohrt, Geheimsnis des Kreuzes.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Maria Könign mit Kind.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: L. NIENARTOWICZ HILDEN / AUSFÜHRUNG: HEINR. WILH. BRAND W.-ELBERFELD TEL. 33174
13
Der brennende Dornbusch.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Der brennende Dornbusch.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Der brennende Dornbusch.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Brennendes Opfer (?).
Ursula Graeff-Hirsch, 1969
Fenster in der Anbetungskapelle,
Betonglas
17
Sonne (?).
Ursula Graeff-Hirsch, 1969
Fenster in der Anbetungskapelle,
Betonglas
18
Maria an Pfingsten.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: L. NIENARTOWICZ HILDEN / AUSFÜHRUNG: HEINR. WILH. BRAND W.-ELBERFELD TEL. 33174
19
Maria unter dem Kreuz.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Ornamentale Komposition, im Mittelfeld Sterne.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
21
Ornamentale Komposition, im Mittelfeld Mond.
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
22
St. Suitbert.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
St. Augustinus von Hippo.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
St. Odilia von Hohenburg.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
St. Engelbert von Köln.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
St. Petrus Canisius.
Leonard Nienartowicz, 1966
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
St. Papst Pius X.
Leonard Nienartowicz, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: L. NIENARTOWICZ HILDEN / GLASWERKSTÄTTE HEINR. WILH. BRAND W.-ELBERFELD TEL. 33174 1965
28
Christus König.
Künstler unbekannt, um 1930
Rosette in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Sonne, Mond und Sterne beten dich an!
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
33
Geamtthema der Chorfenster (34-40): Triumph des Kreuzes. - Erfolg und Sieg des Kreuzes: Aussendung des Heiligen Geistes über die ganze Kirche, Apostel und Welt.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
34
Triumph des Kreuzes in der Familie: Kreuz der Ölung (oben), Tischgebet der Familie mit Kreuzzeichen (unten).
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
Triumph des Kreuzes in der Mission: Bonifatius bei der Firmung mit dem Kreuz (oben), Missionsszene vor dem einfachen Holzkreuz (unten).
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
Triumph des Kreuzes in der Politik: Konstantin sieht das Kreuz (oben), Heraclius trägt das Kreuz (unten).
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
Das Kreuz bei der Parusie.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
38
Triumph des Kreuzes im öffentlichen Leben: Helena findet das Kreuz (oben), eine moderne Bußprozession (unten).
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
39
Triumph des Kreuzes in der Schule: Kreuze weggeworfen, im Hintergrund das Grabkreuz (oben), Thomas von Aquin mit Buch und Kreuz 'bene scripsisti' (unten).
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
40
Triumph des Kreuzes in der Caritas: St. Elisabeth von Thüringen (oben), einer trage des anderen Last (unten).
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
41
Triumph des Kreuzes in der Kirche: Prozession der Heiligen.
Leonard Nienartowicz, ca. 1965
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
42
Sonne, Mond und Sterne beten dich an!
Künstler unbekannt, ca. 1956
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
49
St. Suitbert.
Künstler unbekannt, um 1950
vorgehängtes Fenster im Flur zur Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot