Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Köln-Nippes, Evang. Lutherkirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
3,5,13,15
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4,6,12,14
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien)
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8,9,10,11
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster über dem seitlichen Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19,21,23,27,29,31
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20,22,28,30
Ornament. (Rekonstruktion der historistischen Glasmalereien).
Werkstattentwurf, 1969 - 1977
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24,26
Ornament. (Rekonstruktion nach zwei erhaltenen Fenstern aus dem 19. Jh.)
Walter Heinrich Putfarken, 1969 - 1977
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Ornament aus Weinranken mit Trauben, im Rundfenster Christusmonogramm XP. (Rekonstruktion nach zwei erhaltenen Fenstern aus dem 19. Jh.)
Walter Heinrich Putfarken, 1969 - 1977
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot