Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bochum-Weitmar, Zerstört: Kath. Kirche Vierzehnheiligen

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Sendung des Heiligen Geistes (Feuerzungen).
Heribert Reul, ca. 1957
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei
2
Vertreibung aus dem Paradies.
Heribert Reul, ca. 1957
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Jesus und der Sünder.
Heribert Reul, ca. 1957
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Das Bittgebet: Abraham bittet für das Volk von Sodom.
Heribert Reul, ca. 1957
Fenster in der Andachtsecke
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Das Sühnegebet: Stephanus bittet für seine Mörder.
Heribert Reul, ca. 1957
Fenster in der Andachtsecke,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Das Lob- und Dankgebet: König David lobt und preist den Herrn.
Heribert Reul, ca. 1957
Fenster in der Andachtsecke,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Christus. In den Außenfenstern die 14 Nothelfer (von oben im Uhrzeigersinn: St. Georg, St. Pantaleon (?), St. Katharina von Alexandrien, St. Erasmus, St. Cyriakus (?), St. Eustachius, St. Vitus, St. Margareta von Antiochien, St. Christophorus, St. Achatius von Byzanz, St. Ägidius, St. Dionysius von Paris, St. Barbara, St. Blasius von Sebaste.
Jupp Gesing, 1957
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Vitus: Ornament aus Hahn, Ölschale mit Flamme.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
9
St. Barbara: Ornament aus Turm mit drei Fenstern, Kelch.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
St. Katharina von Alexandrien: Ornament aus zerbrochenes Rad, Schwert.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
St. Pantaleon: Ornament aus Aeskulapstab, Medizinschale.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
St. Margareta: Ornament aus Brautring, Brautkrone, Blume.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
St. Cyriakus: Ornament aus Diakonstola, Palme, Flamme der Liebe.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
St. Dionysius: Ornament aus Eiffelturm, Mitra, Stab.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Blasius: Ornament aus Kerzen, Mitra.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
St. Erasmus: Ornament aus Schiff, Anker.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
17
St. Eustachius: Ornament aus Hirschkopf mit Kreuz im Geweih.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
18
St. Ägidius: Ornament aus Abtstab mit Milchflasche (Der Legende nach ernährte eine Hirschkuh den Einsiedler).
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
St. Achatius: Ornament aus Helm mit Dornenkranz.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
St. Georg: Ornament aus Drache, Lanze.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
St. Christophorus: Ornament aus Fisch als Zeichen für Christus, Erdkugel.
Walter Klocke, ca. 1957
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Der Evangelist Matthäus.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Priestersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Der Evangelist Markus.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Priestersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Der Evangelist Lukas.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Priestersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Der Evangelist Johannes.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Priestersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Himmlische Liturgie: Weihräuchernder Engel.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Meßdienersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Himmlische Liturgie: Engel mit Kerze.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Meßdienersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Himmlische Liturgie: Engel beim Vortrag.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Meßdienersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Himmlische Liturgie: Engel mit Fahne.
Jupp Gesing, 1957
Fenster in der Meßdienersakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot