Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wallerfangen, Kath. Kirche St. Katharina

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Segnender Christus.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Turmeingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2,21
Geometrische Komposition. Diese nimmt Bezug auf das Gleichnis vom Weizenkorn: brauner Ackerboden beginnt in der Folge von Trockenheit sich schollenartig in unterschiedlichen Strukturen aufzubrechen.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
3,20
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
Signatur: ENTWURF: P. BONIFATIUS KÖCK OSB THOLEY / AUSFÜHRUNG: KASCHENBACH TRIER 1965
4,19
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
5
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
6,18
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
7,17
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
8,16
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei
9,15
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
10,14
Geometrische Komposition.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
11
Geometrische Komposition. Im Maßwerk ein aus Ähren geformtes Kreuz mit einem Samenkorn im Zentrum.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
12
Geometrische Komposition. Im Zentrum des Maßwerks die rote Wunde, die durch den Lanzenstich Jesu am Kreuz verursacht wurde.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
13
Geometrische Komposition. Im Maßwerk ein aus Ähren geformtes Kreuz mit einem Samenkorn im Zentrum.
Robert (P. Bonifatius) Köck, 1964 - 1965
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
23,25,27,28,30,32
Ornament. Rekonstruktion der 1905 entstandenen Fenster nach den alten Vorlagen.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1977
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24,26,29,31
Ornament. Rekonstruktion der 1905 entstandenen Fenster nach den alten Vorlagen.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1977
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot