Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Mülheim an der Ruhr-Speldorf, Kath. Kirche.St. Michael

Grundriss
Grundriss
Außenansicht
Außenansicht
Innenansicht
Innenansicht
1
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Rundfenster in der Rückwand
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot

2
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Seitenschiff
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
200 x 100 cm
3
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster über dem Seiteneingang
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
80 x 120 cm
4
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Querschiff
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
300 x 150 cm
5
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Seitenschiff
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
200 x 100 cm
6
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster in der Taufkapelle
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
150 x 75 cm
7
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster in der Taufkapelle
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
150 x 75 cm
8
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster in der Taufkapelle
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
150 x 75 cm
9
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Chor
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
300 x 100 cm
10
Glasmalerei Die zwölf Ältesten als Engel dargestellt, St. Michael im Kampf mit dem Drachen, die sieben Schalenengel der Apokalypse.
Günther Reul , 1956 - 1957
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
300 x 100 cm
11
Glasmalerei Das Lamm im Himmlischen Jerusalem, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten, unten die apokalyptischen Reiter. Ganz untern die Stadt als Sinnbild für die ganze Welt. Oben die sieben lodernden Fackeln und 24 Weihrauchschalen als Bilder für Engel, die am Throne Gottes stehen.
Günther Reul , 1956 - 1957
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
300 x 100 cm
12
Glasmalerei Vertreter des Neuen Bundes: Petrus mit Schlüssel, Andreas mit Kreuz, Johannes mit Schriftrolle, Jakobus d.Ä. mit Schwert, Philippus betend, Jakobus d.J. mit Keule, Bartholomäus mit Messer, Matthäus mit Buchrolle, Simon mit Säge, Judas Thaddäus mit Keule, Thomas mit Lanze, Paulus mit Schwert. Durch ihr Zeugnis haben sie Anteil am Sieg des Lammes. Das besagen die drei roten Kronen in der Spitze des Fensters. - Maria Immakulata. Unten rufen die Engel mit Posaunen zum Gericht.
Günther Reul , 1956 - 1957
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
300 x 100 cm
13
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Chor
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
300 x 100 cm
14
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Seitenschiff
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
200 x 100 cm
15
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster über der Orgel
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot

16
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster über dem Seiteneingang
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
80 x 120 cm
17
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster im Seitenschiff
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
200 x 100 cm
18
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Rundfenster in der Rückwand
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot

19
Glasmalerei St. Michael.
Paul Corazolla , 1988
Fenster in der Rückwand
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
220 x 100 cm
20
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster über dem Eingang zum Vorraum
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
120 x 120 cm
21
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster über dem Eingang zum Vorraum
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
150 x 200 cm
22
Glasmalerei Freie Komposition.
Paul Corazolla , 1988
Fenster über dem Eingang zum Vorraum
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
120 x 120 cm
23
Glasmalerei St. Johannes der Täufer.
Günther Reul , 1958
Fenster im Jugendheim
Antikglas/Blei/Schwarzlot
150 x 50 cm