Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Völklingen-Geislautern, Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Mose vor dem brennenden Dornbusch.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornament, im Maßwerk König David mit der Harfe.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Maria mit Kind, umgeben von Engeln. St. Michael mit der Seelenwaage am Totenbett. Unten lauert der Satan.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Langhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5,10,20
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Rosette im Langhaus und Chor,
Antikglas/Blei
6
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Maria Magdalena salbt Jesus die Füße.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff über dem Beichtstuhl,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Christi Himmelfahrt.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Geistsendung.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Ornament mit Symbol Brot.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
12
St. Agnes von Rom, St. Barbara mit Bergarbeitern.
Fa. Binsfeld, 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GLASMALEREI BINSFELD Trier 1950
13
Aufnahme Mariens in den Himmel.
Fa. Binsfeld, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
St. Sebastian, St. Hubert von Lüttich.
Fa. Binsfeld, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornament mit Symbol Kelch und Traube.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
16
Kreuzigungsgruppe.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Christi Geburt.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Der verlorene Sohn.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenschiff über dem Beichtstuhl,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Das Endgericht.
Fa. Binsfeld, 1950
Fenster im Langhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
St. Christophorus, Tobias mit dem Schutzengel Raphael.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Ornament, im Maßwerk St. Caecilia von Rom.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot