Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Schwalbach, Kath. Kirche St. Martin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Maria Königin der Welt.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Guadalupe (Mexiko).
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Einsiedeln.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Lourdes.
Tristan Ruhlmann, 1954
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Klausen.
Tristan Ruhlmann, 1954
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6,16
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
7
Verkündigng an Maria.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Maria Königin.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornametale Komposition.
Tristan Ruhlmann, 1972 - 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Das Himmlische Jerusalem, unten der Schreiber Johannes auf Patmos.
Tristan Ruhlmann, 1972 - 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Christus als Weltenrichter auf dem weißen Pferd, St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Tristan Ruhlmann, 1972 - 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Maria die Apokalyptische Frau.
Tristan Ruhlmann, 1972 - 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornametale Komposition.
Tristan Ruhlmann, 1972 - 1973
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Kopf und Attribute des hl. Joseph von Nazaret.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Rom, Santa Maria Maggiore.
Tristan Ruhlmann, 1954
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: TRISTAN RUHLMANN HAGUENAU 1954
18
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Mariazell.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Fatima.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Marien-Wallfahrtsorte der Welt: Santa Maria de Montserrat.
Tristan Ruhlmann, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Tristan Ruhlmann 1965
21,23
Symbol der Taufe: Taufkerze.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
22
Symbole der Taufe: Taube des Heiligen Geistes und Kreuz.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
24
Schutzmantelmadonna, unten die Kirche St. Martin und Förderturm.
Tristan Ruhlmann, 1954 - 1956
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Ornament, im Maßwerk Christusmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
26
Taufe des hl. Martin von Tours durch Bischof Hilarius von Poitiers. Im Maßwerk Rest der Vorgänger-Verglasung mit Symbol eherne Schlange.
Franz Schilling, 1954 - 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Gregorsmesse (?). Im Maßwerk Rest der Vorgänger-Verglasung mit Symbol Schwert.
Franz Schilling, 1954 - 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Im Maßwerk Rest der Vorgänger-Verglasung mit Symbol Kreuz und Krone.
Franz Schilling, 1954 - 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
(?). Im Maßwerk Rest der Vorgänger-Verglasung mit Symbol Anker.
Franz Schilling, 1954 - 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
(?). Im Maßwerk Rest der Vorgänger-Verglasung mit Symbol Herz Jesu.
Franz Schilling, ca. 1954 - 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Tod des hl. Martin (?). Im Maßwerk Rest der Vorgänger-Verglasung mit Symbol Herz Jesu.
Franz Schilling, ca. 1954 - 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entwurf Franz Schilling / AUSFÜHRUNG TRISTAN RUHLMANN HAGUENAU 19..
32
Ornament, im Maßwerk Symbol Krone.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei