Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Dinslaken-Oberlohberg, Kath. Kirche Herz Jesu

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Das Sakrament der Eucharistie. (Die Fenster wurde 2005 durch die Fa. Derix Kevealer grundsaniert. Ornamente von 1951 blieben erhalten, z.t. neu plaziert.)
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei
2
Das Sakrament der Versöhnung.
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei,
3
Pelikan, der seine Jungen füttert, als Symbol für den sich hingebenden Chritstus.
Fa. Ignaz Donat und Sohn, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
4
Ornament mit Geisttaube.
Fa. Ignaz Donat, 1951
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
5
Die sieben Schmerzen Mariens.
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Chor
Antikglas/Blei,
6
Christ König.
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
7
Ornament mit dem Symbol des Johannes (Adler).
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
8
Ornament mit dem Symbol Auge Gottes.
Fa. Ignaz Donat, 1951
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
9
das Sakrament der Firmung oder die sieben Gaben des Geistes, Geistsendung.
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei,
10
Ornament mit Christusmonogramm und Hand Gottes. "Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich mein Wohlgefallen habe."
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei,
11
Ornament mit den Motiven Lilie, Winkel und Hobel (Maria und Joseph?).
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
12
Ornament mit zwei Posaune blasenden Engeln.
Fa. Ignaz Donat, 1951 - 2005
Fenster im Schiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,