Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wincheringen, Kath. Kirche St. Petrus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Eingang,
Kathedralglas/Blei
2
Geometrisches Ornament mit Symbolen Krone, Kreuz, Schwert / Arche Noach und Taube mit Ölzweig.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Geometrisches Ornament mit Symbolen Herz Mariä / Kreuz und Hand mit Brot.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Geometrisches Ornament mit Symbolen: Krone, Kreuz und Palmzweig / Kreuz, Anker und Fisch.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Geometrisches Ornament mit Symbolen Opferlamm / Herz Jesu.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
St. Barbara.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Christus.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Geometrisches Ornament mit Symbolen Hand mit Wasser und Fisch (Sakrament der Taufe) / Taube des Heiligen Geistes und Mitra (Sakrament der Firmung).
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Geometrisches Ornament mit Symbolen Herz Jesu und Kelch (Altarsakrament) / Schlüssel (Sakrament der Buße).
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Geometrisches Ornament mit Symbolen Stola, Kerze und Kelch (Sakrament der Krankensalbung) / Melch und Meßbuch (Priesterweihe).
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Geometrisches Ornament mit Symbolen Taube und Ringe (Sakrament der Ehe) / Marienmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
St. Caecilia von Rom.
Jakob Schwarzkopf, 1954
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Geometrisches Ornament mit Symbolen des Altarsakraments: Brot und Fisch / Ähren und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
St. Paulus.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
St. Matthias.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
St. Petrus.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Geometrisches Ornament mit Symbolen des Altarsakraments: Brot und Fisch / Ähren und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1948
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb