Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Klotten, Kath. Kirche St. Maximinus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Die Apostel St. Matthias mit Modell der Trierer Matthiaskirche und St. Judas Thaddäus mit Keule.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Die Apostel St. Andreas mit Kreuz und St. Johannes mit Kelch.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die Apostel St. Petrus mit Schlüssel und St. Paulus mit Buch und Schwert.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Ornament, in den Medaillons symbolisieren Tiere die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz.
W. H. Jansen, 1904
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7-9,15-17
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10-14
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Die Heilige Familie.
W. H. Jansen, 1904
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Ornament, in den Medaillons Symbole der vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Die Apostel St. Jakobus der Ältere und St. Jakobus der Jüngere und St. Simon.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. H. JANSEN TRIER
21
Die Apostel St. Philippus mit Kreuzstab und St. Bartholomäus mit Messer.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
22
Die Apostel St. Thomas mit Winkel und St. Matthäus mit Buch und Feder.
W. H. Jansen, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
23
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. H. Jansen Trier
25
Taufe Jesu im Jordan, Mose schlägt Wasser aus dem Felsen, die Kundschafter mit den Weintrauben. Umgebendes Ornament aus der Zeit um 1910.
Jakob Schwarzkopf, um 1980
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Jesu Salbung durch die Sünderin.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. H. Jansen Trier
27
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster im alten Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Fenster über dem Hauptportal,
Antikglas/Blei
29,31
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Ornament.
W. H. Jansen, 1905 - 1910
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot