Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bad Kreuznach, Evang. Johanneskirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Die 'sieben Siegel', wie sie in der Geheimen Offenbarung des Johannes 6,1 bis 8,5 beschrieben werden. Das vierte Siegel (6,7,8): Ein fahles Pferd erscheint, der Reiter heißt der Tod und bekommt die Macht über ein Viertel der Erde.
Henk Schilling, 1965
Fenster in der Rückfront,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte
2
Das dritte Siegel (6,7,8): Ein schwarzes Pferd, der Reiter hat eine Waage.
Henk Schilling, 1965
Fenster in der Rückfront,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte
3
Das siebte Siegel (8,1-3): Es tritt eine halbe Stunde Stille im Himmel ein. Danach bekommen sieben Engel sieben Posaunen.
Henk Schilling, 1965
Fenster in der Rückfront,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte
4
Das zweite Siegel (6,3,4): Ein feuerrotes Pferd erscheint, der Reiter hat ein Schwert.
Henk Schilling, 1965
Fenster in der Seitenwand,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte
5
Das erste Siegel (6,1,2): Ein weißes Pferd erscheint, der Reiter (der Sieger) hat einen Bogen.
Henk Schilling, 1965
Fenster in der Seitenwand,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte
6
Das fünfte Siegel (6,9-11): Es erscheinen die Seelen der Märtyrer, die ein Gericht verlangen.
Henk Schilling, 1965
Fenster auf der Empore,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte
7
Das sechste Siegel (6,12-17): Nach Erdbeben und kosmischen Erscheinungen wird der Himmel wie eine Buchrolle zusammengerollt. Die Menschen verbergen sich in den Bergen.
Henk Schilling, 1965
Fenster auf der Empore,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Objekte