Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wallhausen, Kath. Kirche St. Laurentius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,19
Ornament.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster unter der Empore,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Butzenglas
2
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre und Medaillon mit Schriftzug: Gloria in excelsis deo.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
St. Margareta von Antiochien.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Langhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: A. ZENTNER Glasmalerei Wiesbaden
4
St. Katharina von Alexandrien.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Langhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: A. ZENTNER Glasmalerei Wiesbaden
6
St. Barbara.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Agnes von Rom.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Herz Mariä.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
St. Elisabeth von Thüringen.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
St. Antonius von Padua.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Herz Jesu.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Wappen.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
St. Aloysius von Gonzaga.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Johannes der Täufer.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Querhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: A. ZENTNER Glasmalerei Wiesbaden
17
St. Paulus.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Langhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: A. ZENTNER Glasmalerei Wiesbaden
18
St. Karl Borromäus.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster im Langhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Albert Zentner, ca. 1920
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot