Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kettig, Kath. Kirche St. Bartholomäus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Caecilia von Rom.
Künstler unbekannt, 1892
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Ornament.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
St. Petrus und St. Paulus.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Elisabeth von Thüringen und St. Katharina von Alexandrien.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
5
Ornament.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
6
Ornament.
Stephan Quappe Steffen, 1995
Fenster im Chor,
Opal-,Opakglas/BleiLupengläser
7
Ornament.
Stephan Quappe Steffen, 1995
Fenster im Chor (vom Altar verdeckt),
Opal-,Opakglas/BleiLupengläser
8
Ornament.
Stephan Quappe Steffen, 1995
Fenster im Chor,
Opal-,Opakglas/BleiLupengläser
9
Ornament.
Stephan Quappe Steffen, 1995
Fenster im Chor,
Opal-,Opakglas/BleiLupengläser
Signatur: QS 95 Binsfeld Trier
10
Ornament.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
11
St. Christophorus.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW. R. SCHILLINGS / AUSF. BINSFELD
12
Maria Königin mit Kind.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
St. Sebastian.
Rudolf Schillings, ca. 1953
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
St. Jakobus der Ältere.
Künstler unbekannt, 1892
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Ornament.
Künstler unbekannt, 1892
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb