Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Das Sakrament der Ehe. In der unteren Szene trägt der Bräutigam die Uniform eines Soldaten. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
2 | |
![]() |
Taufe Jesu im Jordan, Jesus in Gespräch mit Nikodemus, die Kundschafter mit der Traube. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1914 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
3 | |
![]() |
Flechtband-Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Bildtext oben: Von Pest, Hunger und Krieg erlöse uns, o Herr. Brudermord, Judas, David, Verheißung des Neuen Bundes, Judas Makkabäus. P. Schmolz, 1917 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: P. Schmolz Cöln 1917 |
5 | |
![]() |
Szenen aus dem Leben des hl. Bartholomäus. P. Schmolz, ca. 1917 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Christi Geburt, Jakobs Versöhnung mit Esau (Wappen mit Doppeladler und Wappen Preußens, Wappen mit Halbmond und Stern, Wappen mit Löwe), Mose (Bildtext: Nun geht in die Kirche und betet - Kaiserworte), der barmherzige Samariter, 'Grosser Gott wir loben dich!', 'In deinen Mauern herrsche Frieden und Glück in deinen Burgen', Ps 122,7. Porträt des Prinzen von Hohenzollern, AD 1919. P. Schmolz, 1919 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Stifterinschrift: STIFTER: SR. DURCHLAUCHT PRINZ CARL V. HOHENZOLLERN |
7 | |
![]() |
Ornament, Maria und Johannes unter dem Kreuz. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
Abendmahl. Wappen mit Wappenspruch von Hohenzollern-Sigmaringen: Nihil sine deo - nichts ohne Gott. Fa. Schneiders und Schmolz, um 1914 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Der verlorene Sohn, Tod des hl. Joseph. Fa. Schneiders und Schmolz, 1914 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
11 | |
![]() |
Maria Immaculata, St. Bartholomäus (Künstler unbekannt). Sebastian Schieren & Co, um 1910 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
12 | |
![]() |
Freie Komposition. Künstler unbekannt, 1970 Fenstergruppe im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei |
13 | |
![]() |
Freie Komposition. Künstler unbekannt, 1970 Fenstergruppe im Altarraum, Antik-,Opalglas/Blei |
14 | |
![]() |
Freie Komposition. Künstler unbekannt, 1970 Fenstergruppe im Schiff, Antik-,Opalglas/Blei |
15 | |
![]() |
Sonne / Regenbogen. Künstler unbekannt, ca. 1970 Fenster im Verbindungsgang, Antikglas/Blei |
16 | |
![]() |
Sonne / Regenbogen. Künstler unbekannt, ca. 1970 Fenster im Verbindungsgang, Antikglas/Blei |