Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Rheinbrohl, Seniorenzentrum Suitbertus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Gottes Lob in seiner Schöpfung: die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. (Gen 1,2).
Sr. Roswitha Ruh ADJC, 2005
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
2
Gottes Lob in seiner Schöpfung: dann sprach Gott: Lichter sollen am Himmelsgewölbe sein, um Tag und Nacht zu scheiden. - Gott machte die beiden großen Lichter, das größere, das über den Tag herrscht, das kleinere, das über die Nacht herrscht, auch die Sterne. (Gen 1,14 + 1,16).
Sr. Roswitha Ruh ADJC, 2005
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
3
Gottes Lob in seiner Schöpfung: dann sprach Gott: Das Land lasse junges Grün wachsen, alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, und von Bäumen, die auf der Erde Früchte bringen mit ihrem Samen darin. (Gen 1,11).
Sr. Roswitha Ruh ADJC, 2005
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
4
Gottes Lob in seiner Schöpfung: Dann sprach Gott: Das Wasser wimmle von lebendigen Wesen und Vögel sollen über dem Land am Himmelsgewölbe dahinfliegen. (Gen 1,20).
Sr. Roswitha Ruh ADJC, 2005
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei
5
Gottes Lob in seiner Schöpfung: dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. (Gen 1,26).
Sr. Roswitha Ruh ADJC, 2005
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei